Modellbau & Technik
DRONES – das Magazin für die Drone-Ecomony
Drones ist das Magazin für die Drone-Economy – ideale Informationsquelle für alle, die die aktuellen Entwicklungen rund um die kommerzielle Nutzung ziviler Drohnentechnik hautnah begleiten wollen. Die Redaktion stellt Innovationen und Best-Practice-Anwendungen vor, berichtet aus Forschung, Wissenschaft und Politik. Drones informiert Gründer, Entscheider, Entwickler und Ingenieure genauso wie Dienstleister, Piloten und Technik-Begeisterte. Das Magazin richtet sich an all diejenigen, die sich professionell mit dem kommerziellen Einsatz von Drohnentechnik beschäftigen. Drones zeigt, dass moderne Drohnentechnik auch für kleine und mittelständische Unternehmen keine Utopie, sondern greifbare Chance ist.
FlugModell – das Magazin für den RC-Modellflug
FlugModell ist das traditionsreiche und kompetente Magazin für Test und Technik im Modellflug-Sport. Es berichtet acht Mal im Jahr ausführlich über Elektro- und Motormodelle, Segler und Parkflyer, Zweck- und Scale-Modelle. In Modellbaupraxis- und Modellflugtheorie-Artikeln wird Wissen für alle Erfahrungsstufen vermittelt. Das Magazin liefert Szene-News sowie Reportagen zu Großereignissen, Messen und Flugshows. Fernsteuerungen, RC-Elektronik, Werkzeuge und Modellbauzubehör sind ständige Themen im Heft. In Praxisbeiträgen kommen Themen wie Eigenbauten und Werkstoffverarbeitung zur Sprache. Zu den begehrten Specials zählen Downloadpläne zum Nachbauen von Flugmodellen.
Modellflieger – das DMFV-Verbandsorgan
Mit einer Abo-Auflage von über 80.000 Exemplaren und dem Direktversand an die Mitglieder des Deutschen Modellflieger Verbandes ist der Modellflieger Europas bedeutendstes Magazin für den Modellflugsport. Alle zwei Monate verbindet die Redaktion aktuelle Verbandsnachrichten mit einem breiten Themenspektrum aus allen Bereichen des Modellflugsports. Aufgrund der Verbreitung, der hervorragenden redaktionellen Beiträge und der durchweg positiven Leserreaktionen ist dieses Magazin ein fester Bestandteil der Verbandskommunikation und der Szene im Allgemeinen.
SchiffsModell – die Zeitschrift für den Schiffsmodellbau
SchiffsModell berichtet neben den einzelnen Sparten der Schiffstypen wie Motorschiffe, Segelschiffe, Rennboote, U-Boote und Dampfschiffe auch über ergänzende Themen wie Fernsteuerungs- und Antriebstechnik, Akkus und Ladegeräte sowie Bearbeitungs- und Materialkunde. Regelmäßige Rubriken über Neuheiten am Markt, Tipps und Tricks sowie Nachrichten aus dem Vereinsleben informieren laufend über die aktuellen Themen aus der Szene. Aussagekräftige Testberichte über die unterschiedlichsten Produkte der Industrie sowie Reportagen über Veranstaltungen und Wettbewerbe runden das Magazin-Portfolio ab.
TRUCKS & Details – die Modellbauszeitschrift für Nutzfahrzeugfreunde
TRUCKS & Details richtet sich an alle, die in der Hobbywerkstatt genauso viel Spaß haben wie auf dem Modellparcours. Kompetent, unterhaltsam und immer nah an der Szene berichtet das Magazin über ferngesteuerte European und American Trucks, aktuelle Fahrzeuge sowie Oldtimer. Dabei kommen sämtliche Maßstäbe vor, 1:8 bis 1:87. Einen großen Teil nehmen Eigenbauten ein, die zum Nachbauen animieren. RC-Baumaschinen, funktionsreiche Agrar- und Militärmodelle, Neuheiten am Markt, Elektrik sowie Elektronik, Materialbearbeitung und vieles mehr runden das Portfolio ab.